Hier gibt es sorgfältig ausgwähltes Kleines und Feines, was wir jedem Lese- und Grafikfreund ans Herz legen möchten.
Geschichtenalarm aller zwei Monate (7,20 Euro pro Ausgabe)
Die Zeitschrift GECKO erreicht unser Lädchen genau in diesem Rhythmus immer zu Beginn der ungeraden Monate.
Von der Stiftung Lesen empfohlen für Kinder im Vorschulalter ab 4 Jahre bis in den Grundschulbereich. Von uns empfohlen, da ohne Werbung und immer wieder im Sinne der
Kinder anregend schön!
Bekannte Autoren und Illustratoren bringen erfrischend kleine Geschichten, Gedichte, Mini-Comics und Wortspielereien zu Papier.
Experimente, Mitmach- und Bastelideen sowie Knobeleien ergänzen das Heft.
Die Gecko ist der Garant für kurzweiliges fröhliches Lesen/Vorlesen und Entdecken. Geeignet auch für gemeinsame Stunden mit den Großen.
P.S. Auch als Abo direkt nach Hause möglich!
Jo Witek und Christine Roussey
In meinem kleinen Herzen
Erschienen: 2020, bei FISCHER Sauerländer
Ein bunter Garten an Gefühlen, der in unserem Herzen wächst. In diesem Buch wird mit schönen sensiblen Wortbildern umschrieben und in Farben getunkt, was sich in unserem Herzen alles erfühlen
lässt. Alle Gefühle haben darin Platz und bringen es manchmal auch zum explodieren, lassen es dann aber wieder ganz leicht schweben oder freudig gespannt sein wie ein Zauberhut.
Wir empfehlen Kleinen und Großen ab 4 Jahren, sich bewegten Herzens durch die gestanzten Herzen der Buchseiten zu fühlen.
Rica
Terry, Eric & Devin Fan
Projekt Barnabus
Erschienen: 2020, im Verlagshaus Jacoby & Stuart
Barnabus ist nicht ganz perfekt, er ist halb Maus und halb Elefant und doch sehr zufrieden, so wie er ist. Doch eines Tages prangt da dick und fett ein roter Stempel „Ausschuss“, nicht gut genug,
auf seiner Glasglocke im Labor, wo „Perfekte Kuscheltiere“ hergestellt werden. Denn Barnabus befindet sich im Raum der Mängelexemplare und neben ihm ganz viele seiner Freunde, die den gleichen
roten Stempel haben und recycelt und optimiert werden sollen. Doch würde Barnabus dann noch immer Barnabus sein mit seinen Eigenheiten, seinen Sehnsüchten und Freunden? Sein Traum, die Welt da
draußen zu sehen, und sein Eigensinn wecken in ihm den Entschluss gemeinsam mit seinen Freunden aus dem Labor zu fliehen.
Barnabus Geschichte wird erzählt in fantastischen Bildern, in denen es viel zu entdecken und zu erspüren gibt, und lädt ein, ihr ab 5 Jahren zu lauschen.
Rica
Erwin Grosche und Adrián Macho
Gerda, der kleine Wal
Eine Geschichte vom Glücklichsein
Erschienen: 2021, im Coppenrath Verlag
Für jeden Wal kommt einmal die Zeit auf eine Reise durch die Meere aufzubrechen. Geleitet von den Sternen und dem Lied der Wale, welches Gerdas Mama ihr abends vorsang, lässt Gerda sich von den
Meeresströmungen vom Süden bis zum Nordpol treiben auf der Suche nach einem Ort, in dessen Mitte sie ihren Platz einnehmen kann und sich ganz wohl umfangen und glücklich fühlt. Mit diesem Wunsch,
der in jedem Aufbruch steckt, können wir Gerda auf ihrer Suche begleiten und durch die leuchtenden Bilder tauchen.
Allen ab 3 Jahren vorzulesen, die gerade in kleinen neuen Gewässern losschwimmen.
Rica
Lucia Zamolo
Elefant auf der Brust
oder Warum sich Liebeskummer lohnt
Erschienen: 2020, im BOHEM Verlag
„Du hast das Gefühl, ein Elefant sitzt auf deiner Brust?! Der Elefant heißt Liebeskummer und kann groß und schwer, klein und leicht, sehr präsent oder auch nur eine Erinnerung sein.“ Lucia Zamolo malt dieses Gefühl des gebrochenen Herzens mit sanftem Humor und schönen Wortbildern, in die man sich tröstend hineinschluchzen kann. Das Buch ermutigt, dass unser Kummer auch zu gutem Hum(m)us werden kann, aus dem wir wachsen können. Es verbindet uns mit Menschen aus allen Zeiten und großen Werken, die aus Herzwehen entstanden sind und begleitet durch dieses Pendant zu den Schmetterlingen der Liebe.
Wir empfehlen dieses Buch ab dem ersten Elefanten der sich nähert, auf dem Herzen Platz zu nehmen.
Rica
Bettina Obrecht & Julie Völk
Dann gehe ich jetzt, sagte die Zeit
Erschienen: 2020, im Tulipan Verlag
„Hast du vielleicht die Zeit gesehen?“ Dort wo man sie totschlagen, vertreiben oder zu Geld machen möchte hält es die Zeit jedenfalls nicht aus. Doch da wo du dich einfach neben sie setzt, lässt die Zeit ihre Beine baumeln, duftet nach Blumen und zeigt dir die kleinen Dinge um dich, die dich im Jetzt umgeben.
Ein kleines poetisches Philosophieren über die Zeit und unseren Sprachgebrauch mit leichten und sensiblen Bildern bemalt.
Für alle Zeitbadenden ab 5 Jahren.
Rica
Toon Tellegen & Marc Boutavant
Man wird doch wohl mal wütend werden dürfen
Erschienen: 2015, im Hanser Verlag
Eine breite Palette an Wut hat der Krebs im Angebot, in allen Farben, Gestalten und Tönen. Da ist für jeden was dabei! Denn manchmal kommt die Wut nicht, obwohl man sie einlädt. Und manchmal ist sie plötzlich da und sprüht Funken um sich. Die Wut kann alles in feuerroten Brand setzten oder auch ein durchsichtiges Seufzen sein. Denn manchmal steckt hinter der Wut auch eine große Traurigkeit. Mit der Zufriedenheit muss man nix tun, doch was macht man mit der Wut? Damit tanzen, sie übermalen oder doch hinunterschlucken? In kleinen Tiergeschichten begegnet auch den friedlichsten Tieren die Wut, aber jeder erlebt sie auf ganz unterschiedlicher Weise.
In feinfühligen poetischen Texten und Bildern wird der Wut hier richtig Platz gemacht! Und die braucht es auch manchmal einfach in all Ihren Farben!
Für alle Wutentbrannten und Wehmütigen ab 6 Jahren.
Rica
Guillaume Perreault
Der Weltraumpostbote
Erschienen: 2020, bei ROTOPOL
Reger Postverkehr floriert auch im Weltraum und dafür braucht es wackere Postboten wie Bob. Dieser verlässt eines Tages seine gewohnte Lieferroute und begibt sich mit seinem Raumschiff auf eine abenteuerliche Zustellung in neue unbekannte Winkel des Weltalls zu erstaunlichen Planeten und ihren Postempfängern. In einem sehr witzigen und farbrauschenden Comic können wir Bob auf seinen außergewöhnlichen Auslieferungen begleiten! Für alle abenteuerlustigen Leser_innen oder Zuhörer_innen & Betrachter_innen ab 6 Jahren.
Rica
Malin Neumann
Trolle, Wichtel, Pixies und WALDWESEN aus aller Welt
Erschienen: 2020, im BOHEM Verlag
Im Wald ist es lebendiger als wir manchmal meinen. Ein Rascheln im Dickicht, rätselhafte Zeichen in den Rinden, ungewöhnliche Spuren im Schnee oder das unbehagliche Gefühl, dass die Bäume zurück starren? Unbekannte Kreaturen leben oft scheu und gut getarnt in den wilden Verwachsungen des Waldes. Doch Legenden, die schon seit Jahrhunderten in den Kulturen weitergetragen werden, erzählen die Geschichten von den Beschützern des Waldes, Glücksbringern und frechen Waldgeistern, welche die Wälder in allen Winkeln der Erde bewohnen. Dieses Buch erzählt von ihnen mit geheimnisvollen Namen, die auf der Zunge prickeln und
farbenreichen Bildern, die einen ahnen lassen wie diese Wesen wohl aussehen könnten. Es lädt ein, beim nächsten Waldbesuch achtsam und ehrwürdig hindurchzustreifen, die Sinne geschärft auf eine kleine Spur.
Dieses Buch empfehlen wir ab 5 Jahren zu erkunden.
Rica
Susanna Isern und Rocio Bonilla
DAS GROSSE STARKE BUCH
Erschienen: 2020, im JUMBO Verlag.
Wir empfehlen dieses Buch Kindern ab 4 Jahren.
Lena, Nora, Carlo, Elias und noch viele andere Kinder sind stark. Und zwar alle auf ihre Weise. Auf je einer wunderbar illustrierten Doppelseite tummeln sich Geschichtenerzählerinnen, sportliche Kinder, Köche, Organisationstalente und noch viele weitere. Jede_r ist einzigartig und als Leser_in möchte man alle Charaktere am liebsten gern persönlich kennenlernen.
Ein Buch, das einlädt darüber nachzudenken, was man besonders gut kann – und das, fernab jeder Schulbenotung. Ab 5 Jahren aufwärts.
Jory John & Lane Smith
Roberta & Henry
Erschienen: 2019, im Carlsen Verlag.
Wir empfehlen dieses Buch Kindern ab 3 Jahren.
Roberta ist eine Giraffe. Und was haben Giraffen so an sich? Richtig: einen richtig langen Hals. Mit dem ist Roberta jedoch sehr unzufrieden: „Er ist zu biegsam…zu dünn...zu scheckig...zu streckig…zu halsig!“. Alle anderen Hälse erscheinen viel besser zu sein als der eigene. Bis sie Schildkröte Henry trifft und die beiden eine Hals-Selbsthilfegruppe gründen. Wie schön, wenn man jemanden zum Teilen findet.
Ein wunderbares Buch über Eigen- und Fremdwahrnehmung. Ohne verdrehten Hals ab 3 Jahren lesbar.
Jean-Luc Englebert
Ich will ein Schokocroissant. Sofort!
Erschienen: 2020, im Picus Verlag.
Wir empfehlen dieses Buch Kindern ab 3 Jahren.
Wie schön, dass wir noch eine Zeit erleben dürfen, in der Prinzessinnen ganz ohne Prinz und Kuss aus ihrem jahrelangen Schlaf erwachen! In diesem witzigen Buch werden so einige Dinge auf den Kopf gestellt und schnell ist klar: die grimmig dreinschauende Prinzessin Bertie mit den meterlangen Haaren lässt sich von niemandem die Schokolade vom Brot, äh, vom Croissant nehmen!
Ein wunderbar freches, erfrischendes Buch für alle Leser_innen ab 3 Jahren.
Lorenz Pauli und Kathrin Schärer
Ei, Ei, Ei – Die Maus hilft aus
Erschienen: 2020, im Verlag Atlantis. Wir empfehlen dieses Buch Kindern ab 4 Jahren.
„Was passiert, wenn Frau Amsel endlich mal wieder in Ruhe Würmer und Käfer essen will, anstatt auf ihren Eiern zu brüten? Richtig, sie braucht einen Eiersitter - in diesem Fall die Maus. Und weil
sich dieses verlockende Angebot für (werdende) Eltern schnell rumspricht, darf die Maus auch noch Meiseneier und kleine Eichhörnchen hüten. Ganz schön viel zu tun für das Graufellchen.
Eine kurzweilige und nah am tierischen Original illustrierte Geschichte, bei der man ganz nebenbei noch etwas über die Waldbewohner und ihren Nachwuchs lernen kann. Holt der Dachs wirklich sein
Ei zum Brüten ab oder führt er etwas anderes im Schilde?“
Liebe Grüße von Nora, Dilek und Mira
Liv Strömquist ,Ich fühl's nicht'
Erschienen: März 2020 im avant - verlag
Bara B.
Susan Niessen und Leonie
Ebbert
Lotti & Dotti – Die schönsten Ferien der Welt
Erschienen: März 2020, im Coppenrath Verlag. Wir empfehlen dieses Buch Kindern ab 2 Jahren.
Ein eigenes kleines Pony – welches Kind hat davon nicht schon einmal geträumt? Für Lotti wird er in der Ferienzeit bei Oma
wahr! Zugegeben, der Stil des Buches erinnert an eine Fotostory aus einer Pferdezeitschrift. Nichtsdestotrotz graben sich Lotti und Dotti (nicht zuletzt durch die Namen) schnell ins Gedächtnis
der Leser*innen. Die sommerlichen Fotos laden sehr zum Träumen ein und sind hier ein mutiger Pluspunkt der Autorinnen.
Lotti ist zu Besuch bei Oma zu und dort ist die Welt - mit großem Garten und Pferdehof nebenan - noch in Ordnung. Oma ist sehr entspannt, auch als plötzlich ein Pony im Vorzimmer auftaucht.
Fortan erleben das Mädchen und das gepunktete Hufentier allerlei kleine Abenteuer zusammen. Aber auch die schönsten Ferien gehen mal zu Ende und man fiebert mit, wie Lotti und Dotti damit wohl
umgehen werden.
Durch die Fotos ab 2 Jahren zum Vorlesen, aber für ältere Kinder auch gut zum selbstlesen geeignet.
Beste Grüße, Nora
Pascal Mercier
Das Gewicht der Worte
Erschienen: Januar 2020, im Hanser Verlag
Das sind mehrere Bücher in einem.
Da geht es um Bücher und die, die sie schreiben.
Oder: Um Worte und die, die darüber nachdenken, sprechen, schreiben.
Wer, wie ich Worte, Sätze, Sprache und/oder Sprachen genießen kann, der wird das Lesen dieses Buches genießen.
Es geht um Gedanken, die durch Worte mir selbst und anderen verständlich werden.
Es geht auch darum, wie das Denken durch die Sprache, deren man mächtig ist, bestimmt wird.
Und es geht schließlich um Beziehungen zwischen Menschen.
Das alles liest sich spannend. Das Buch rührt mich und regt mich an.
Auf Seite 221 liest man: „ Poesie verlangsamt die Zeit, hebt sie auf und befreit uns von ihr, sei es die Poesie der Worte in der Literatur oder die Poesie der Töne in der Musik.“
Für manche Menschen ist vielleicht gerade jetzt die Zeit für Poesie.
Frauke Woitsch
Rocio Bonilla Welche Farbe hat ein
Kuss?
Erschienen im Jumbo Verlag,
NEU als Pappausgabe für die Kleinsten, 2020, 2 Jahre,
große Bilderbuchausgabe 2019
Minimia malt gern. Alles. Elefanten, Fahrräder, Blumen. Doch wie sieht wohl so ein Kuss aus? Diese Frage ist die Grundlage
für dieses farbenbegeisterte Buch. Ganz unplakativ wird hier mit den Bedeutungen gespielt. Jede Farbe ist toll, hat aber irgendwie auch seine unangenehme Seite, die durch die Zeichnungen
leichtfüßig und mit einem liebevollen Blick dargestellt werden. Nettes Krokodilgrün, ekeliges Brokkoligrün… und Honig ist zwar toll aber diese Bieeeenen…
Ein lebendiges Buch für ALLE (ab 3 Jahren), die noch nicht starr die Farben einer Funktion zuteilen.
Nora und Mira
Martin Ballscheit : Lang lebe König Frosch !
Erschienen: 2020, im Dressler Verlag.
Wir empfehlen dieses Buch ab 6 Jahre
Was ist ein guter Freund?
Gibt es einen „nicht guten“ Freund?
Kann ich alles glauben, was man mir erzählt?
Wie soll ich mich entscheiden?
Wie kann es passieren, dass man sich auch mal falsch entscheidet?
Das sind Fragen, die junge Leser ab 6 Jahren genau so wie ältere Leser bis 106 Jahre immer wieder beschäftigen.
Ein Fuchs und ein Wildschwein, die fast ihre Freundschaft verlieren, ein Frosch, der sich frech als König ausgibt und noch andere Tiere zeigen, wie man möglicherweise ( oder wahrscheinlich)
auf die Fragen antworten könnte ....
Die 20 Kapitel der Geschichte laden zum Vorlesen, Zuhören, sich Wundern , Lachen und Zwischenfragen , die farbenfrohen Illustrationen zum schauenden Verweilen ein.
Frauke Woitsch
Yves Grevet VRONT
Erschienen: Januar 2020, bei Mixtvision.
Wir empfehlen dieses Buch ab 13 Jahre
Nach seiner nervenaufreibenden Trilogie ,Meto' und den Zweiteiler ,NOX' kommt nun sein erster Jugendroman ,Vront'. Die Geschichte spielt in einer Welt, in der das Verhalten eines jeden
Bewohners vollständig digital überwacht wird. Gibt es eine andere Art zu Leben ohne Überwachung? Dieser Frage versucht die Jugendgruppe ,Vront' nachzugehen, zu erleben, um dann zu beweisen, das
mehr Eigenverantwortung nicht unbedingt schädlich ist.
Mysterie, Thriller und Coming of Age gibt es hier in einem Buch geliefert.
Marian Kretschmer
Ken Kimura und Yasunari
Murakami
999 Froschgeschwister ziehen um
Erschienen: 2011, im NordSüd Verlag
Wir empfehlen dieses Buch
ab 3 Jahre
Im Tümpel ist was los mit 999 kleinen grünen Punkten – und er ist eindeutig zu klein! Also nehmen Mama- und Papa Frosch die gefährliche Suche nach einem neuen Zuhause auf. Aber die Froschkinder zeigen sich ziemlich unbeeindruckt von den Gefahren, die da laut ihren Eltern in der großen weiten Welt lauern und setzen ihnen einfach ihre unbedarfte Masse entgegen. Neben der witzigen Geschichte und den leichtfüßigen Illustrationen kann man ganz nebenbei noch verschiedene Perspektiven erkunden. Ein großer Spaß für Kinder ab 3 Jahren.
Sabine Carolin Richter & Marian Kretschmer
Wunderland - Das Buch mit Hörbuch CD
Erschienen: 2019, bei Wunderland Verlag
Wir empfehlen dieses Buch 10 - 100 jährigen.
Das Buch für alle, die an Wunder glauben, sie suchen und überall finden. In schweren Zeiten braucht es manchmal ein kleines Wunder. Zum Osterfest ins "Wunderland". 🐰
Schenken Sie sich selbst und Ihren Liebsten ein paar Minuten Glück.
Liebe Grüße, Marian
Akram El - Bahay versteht es spannende, bildhafte Welten in seine Bücher zu zaubern. Von der ersten Seite an ziehen die Bücher einen geradezu magisch in ihren Bann. Fantastische Literatur mit wunderbarem Schreibstil, nicht nur für junge Leser.
Eure Susan
Alice James Mach dir keinen Kopf
Erschienen: 2019, im Usborneverlag
Wir empfehlen dieses Buch 9 - 14 jährigen
Kristin Hannah Die Nachtigall
Erschienen: Herbst 2019, im ATB Verlag
Mutig sein. Darum geht es in diesem Buch und um noch viel mehr.
Es geht darum, wie unterschiedlich mutig Menschen sind und dass Mut frei von jeder Bewertung sein sollte, weil er so abhängig ist von den Menschen, den Mitmenschen und der Situation, in der sich
Menschen befinden.
Und ich stelle mir beim Lesen unvermittelt die Fragen: Wann war ICH mutig? Wann war ich es nicht? Wann will ich es sein?
Ein Buch über die Kriegszeit habe ich lange nicht gelesen ... ich brauche Zeit und Muße dafür. Die habe ich jetzt – während der Corona-Krise.
Erst dachte ich : „ Verrückt ...in dieser für viele Menschen schlimmen Zeit ein Buch zu lesen über eine noch viel schlimmere Zeit . Aber es hat sich herausgestellt, dass mich das über Relationen
nachdenken lässt ...und Mut gibt, dass wir aus dieser Zeit mit neuer Kraft hervorgehen, so wie Vianne nach der Besatzungszeit in Frankreich -eine der beiden Schwestern in dieser Geschichte.
Das Buch hat mich gefesselt und lässt mich so schnell nicht los.
Frauke Woitsch
Britta Teckentrup
Der Maulwurf und die Sterne
Erschienen: 2019, bei arsEdition
Der Maulwurf liebt die Sterne.
Jede Nacht kommt er aus seinem Hügel hervorgeklettert und schwelgt in ihrem
Glanz. Als eines Abends eine Sternschnuppe vom Himmel fällt zögert er nicht lang und wünscht sich arglos, dass er alle Sterne des Himmels besitzen möchte. Sein Wunsch geht in Erfüllung: mit einer
Leiter pflückt er jeden Stern vom Himmel und bringt sie in seinen Bau. So ein wunderbares Licht! Bei einem Ausflug an die Erdoberfläche entdeckt er jedoch, dass draußen finstere Nacht herrscht
und sich all seine Waldfreunde nach dem Funkeln am Himmel sehnen. Schnell steht sein Plan zur Rettung der Sternennacht fest.
Schon Kinder ab 2 Jahren finden an dem reich bebilderten Buch Gefallen, die Größeren hingegen werden zum Nachdenken über die Wunder der Nacht eingeladen.
Liebe Grüße von Nora und Mira
Christa Kempter und Amélie Jackowski
Doktor Maus
Erschienen: 2020, im NordSüd Verlag
Doktor Maus hat jeden Tag im Wald seine Scheune geöffnet. Genau sechs Stühle hat er zur Verfügung, und so rücken nacheinander
Huhn, Hund, Bär, Kaninchen, Eule und Fuchs an, um von ihren Beschwerden zu erzählen. Zum Glück hat der Doktor viel Ruhe in sich und die Tiere finden von allein zueinander, um sich zu
helfen.
Ein charmantes Buch über Lösungsfindungen auf Augenhöhe. Die ganzseitig bebilderten Seiten laden kleine Leser ab 3 Jahren zum Entdecken ein.
Nora und Mira
|
"Die Dichter haben dich zerstreut
(es ging ein Sturm durch alles Stammeln),
ich aber will dich sammeln
in dem Gefäß, das dich erfreut.
Du siehst, dass ich ein Sucher bin.
Einer, der träumt, dich zu vollenden
Und: Dass er sich vollenden wird"
Zitat von Rainer Maria Rilke